Neue Anfragen-Engine für B2B-SaaS, IT- & Tech-Unternehmen ZEIGT:

Die 5 Faktoren, die Ihnen aktuell fehlen, um qualifizierte Entscheideranfragen zu gewinnen…

… und jede Woche Gespräche zu führen, die echtes Abschlusspotenzial haben – statt Ihre Zeit in unverbindlichen Terminen zu verschwenden.
Nils Georg Pistulke und Heike Schmid von Aiwy Media führen eine B2B Marketing Agentur für den technischen Mittelstand
Entscheider verstehen sofort, warum Ihr Angebot höchste Priorität hat
Sie sind sichtbar in den Momenten, in denen Budgets geplant & Projekte priorisiert werden
Sie sprechen nur noch mit Personen, die Budget, Verantwortung & Kaufintention haben
Jede Woche planbare Gespräche mit echten Entscheidern statt sprunghafter Nachfrage

Warum B2B‒Entscheider bei unseren Kunden anfragen – und nicht bei deren Wettbewerbern

Vor allem deshalb, weil B2B-SaaS, IT- & Tech-Unternehmen ein System nutzen, das nicht einfach nur „mehr Leads“ liefert – sondern echte Entscheider anspricht, die konkrete Budgets und Handlungsdruck haben.
Mit der Anfragen-Engine von Aiwy gelingt das, weil…
  • ... Entscheider den Nutzen sofort verstehen – auch wenn das Angebot komplex oder sehr technisch ist.
  • … ihre Botschaft dort platziert wird, wo Kaufentscheidungen entstehen – statt bei Menschen, die keinen Handlungsdruck haben.
  • Nachfrage nicht mehr dem Zufall überlassen wird, sondern durch ein klares, messbares System entsteht.
Das Ergebnis ist ein Vertrieb, der regelmäßig mit relevanten Entscheidern spricht, mehr realistische Deals und ein Umsatz, der endlich planbar wächst und das Monat über Monat.
Anfragen-Engine im Einsatz

Die Anfragen-Engine beseitigt die größten Wachstumsbremsen im B2B-SaaS, IT- & Tech-Vertrieb

Niemand versteht den Nutzen des Produkts

Entscheider erkennen den Mehrwert nicht auf Anhieb und priorisieren daher andere Projekte.

Fehlender Zugang zu echten Entscheidern

Ihr Vertrieb spricht zu viel mit „Interessenten“, die am Ende dann doch niemals kaufen werden.

Sichtbarkeit an der falschen Stelle

Ihre Botschaft erscheint dort, wo niemand aktiv nach Lösungen sucht – nicht dort, wo Kaufentscheidungen entstehen.

Unplanbare, sprunghafte Nachfrage

Mal gibt es Empfehlungen, mal Messekontakte, mal Nichts. Ohne System entstehen keine verlässlichen Pipeline-Zahlen.

Wie Tenios sich in unter 90 Tagen etabliert hat – und jede Woche 3–5 Anfragen von Entscheidern gewinnt

Wir haben Tenios dabei unterstützt, das Angebot sichtbar zu machen, klar zu positionieren und gezielt vor Entscheider zu bringen, die konkrete Budgets und Handlungsdruck haben.
Bereits in unter 90 Tagen entstanden:
  • 3–5 qualifizierte Entscheideranfragen pro Woche (kontinuerlich)
  • 48.000 € monatlich wiederkehrender Umsatz
  • 500.000+ € potenzielle Abschlüsse in der Pipeline
Heike Schmid und Nils Georg Pistulke von Aiwy Media

So werden B2B‒SaaS, IT‒ und Tech‒Angebote endlich nachfragefähig

– implemetieren Sie das System 1:1 bei Ihnen!

Wir sind Heike Schmid und Nils Georg Pistulke, Gründer der Aiwy Media GmbH – und wir arbeiten seit Jahren mit Tech-Unternehmen, deren Lösungen zwar stark sind, aber schwer erklärbar.
Dabei haben wir immer wieder dasselbe Muster gesehen:
Klassische B2B-Werbung funktioniert bei komplexen Produkten kaum – Entscheider verstehen den Nutzen nicht, die Sichtbarkeit fehlt und der Vertrieb bekommt zu wenige (!) wirklich relevante Gespräche.
Deshalb haben wir ein System entwickelt, das technische Angebote verständlich macht, bei kaufbereiten Entscheidern sichtbar platziert und jeden Monat planbare Nachfrage erzeugt.
Heute setzen wir diese Methodik für ausgewählte B2B-SaaS, IT- & Tech-Unternehmen um – und erzeugen regelmäßig Entscheideranfragen in Märkten, in denen zuvor nur Zufall, Empfehlungen oder Kaltakquise an der Tagesordnung stand.

Die Anfragen‒Engine von Aiwy löst alle Faktoren, die Ihrem Vertrieb fehlen

Damit Ihr Angebot verstanden wird, Entscheider Sie finden, die richtigen Menschen anfragen – und Ihre Pipeline endlich planbar wächst.

Entscheider verstehen sofort, warum Ihr Angebot höchste Priorität hat

B2B-Entscheider investieren nur dann Zeit, wenn sie den geschäftlichen Nutzen sofort erkennen. Wir übersetzen komplexe, technische Angebote in klare Argumente, die auf Entscheiderebene funktionieren – ohne Marketingfloskeln, ohne Feature-Overload.

Ihre Botschaft erscheint genau dort, wo Kaufentscheidungen entstehen

Technische Kaufprozesse laufen selten linear. Wir platzieren Ihre Botschaft in den Momenten, in denen Entscheider Lösungen prüfen, Projekte priorisieren oder Budgets vorbereiten – und sorgen dafür, dass Sie im relevanten Entscheidungsfenster präsent sind.

Wir identifizieren Personen mit Budget, Verantwortlichkeit & Kaufintention

Nicht jeder Kontakt ist ein potenzieller Kunde. Wir fokussieren uns auf die Rollen, die wirklich entscheiden: Budgethalter, technische Verantwortliche und Projektleiter. So sprechen Sie Menschen an, die Probleme lösen wollen – nicht Menschen, die nur Inhalte konsumieren.

Jede Woche neue Entscheideranfragen – statt sprunghafter Nachfrage

Wir bauen einen kontinuierlichen Nachfrageprozess, der stabile und qualifizierte Anfragen erzeugt. Kein Auf und Ab mehr, keine Zufallsanfragen – sondern ein System, das Woche für Woche Entscheider in echte Gespräche überführt.
Der Vergleich:

Anfragen‒Engine von Aiwy Media

Ohne Anfrage-Engine:

Mit der Anfrage‒Engine:

Wie läuft die kostenfreie Marketinganalyse ab?

1.

Sie tragen sich für die Marketinganalyse ein

Sie füllen das kurze Formular aus, damit wir Ihre Ausgangslage einschätzen können. Das dauert nur wenige Minuten und bildet die Grundlage für Ihre individuelle Analyse.

2.

Wir melden uns telefonisch für ein kurzes Vorgespräch

Ein Team-Mitglied ruft Sie an, klärt Ihre Situation und prüft, wo Ihr größter Hebel liegt. Das Gespräch dauert 10–15 Minuten und stellt sicher, dass wir die Analyse exakt auf Sie zuschneiden.

3.

Sie erhalten Ihre individuelle Marketinganalyse

In der Marketinganalyse erhalten Sie eine klare Einschätzung Ihrer Sichtbarkeit, Ihrer größten Wachstumshebel und einen konkreten Maßnahmenplan. So wissen Sie genau, wie Sie jede Woche Anfragen von Entscheidern gewinnen können.
Aiwy Media, Heike Schmid
Ihr nächster Schritt:

Was Sie durch die kostenfreie Marketinganalyse konkret erhalten

1

Klare Analyse Ihrer aktuellen Sichtbarkeit bei Entscheidern

Wir zeigen Ihnen, wo Sie für Entscheider sichtbar sind – und wo nicht. Sie verstehen exakt, wo in Ihrem Markt Kaufprozesse entstehen, wo Ihre Wettbewerber bereits präsent sind und welche Lücken Sie sofort schließen sollten.
2

Aufdecken der Schwachstellen in Ihrem Verkaufsprozess

Sie erfahren, warum Entscheider abspringen, welche Botschaften nicht funktionieren und welche 2–3 Maßnahmen Ihre Pipeline unmittelbar stabilisieren können.
3

Bewertung Ihrer Zielgruppenansprache durch Tech- & B2B-SaaS-Experten

Wir zeigen Ihnen, welche Argumente Priorität auslösen, welche Features niemanden interessieren – und wie Sie Ihre Positionierung so schärfen, dass Budget, Nutzen und Relevanz klar erkennbar werden.
4

Einen klaren Maßnahmenplan für die nächsten 90 Tage

Sie gehen mit einem präzisen 90-Tage-Plan heraus, der zeigt, wie Sie jede Woche planbare Entscheideranfragen aufbauen können – unabhängig davon, ob wir anschließend zusammenarbeiten.
Der standort

Unser Büro in Baden‒Baden

Der zentrale Hub für unsere Arbeit mit B2B-SaaS, IT- und Tech-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Büro in Baden-Baden der Aiwy Media GmbH
Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Muss ich für die Umsetzung selbst aktiv werden?
Nein. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft – wir übernehmen Strategie, Texte, Creatives, Landingpages, Tracking, Setup und Optimierung. Alles aus einer Hand. Sie erhalten planbare Entscheideranfragen – ohne zusätzlichen Mehraufwand für Ihr Team.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Viele Kunden sehen erste qualifizierte Entscheideranfragen bereits in den ersten Wochen – abhängig vom Startpunkt. Wir analysieren Ihr Setup, identifizieren sofortige Hebel und optimieren datenbasiert. Ziel ist ein messbarer, nachhaltiger Anfrageaufbau – kein kurzfristiges Strohfeuer.
Was unterscheidet Aiwy von klassischen Agenturen?
Wir arbeiten nicht wie generische Marketing-Agenturen. Wir kombinieren tiefes Verständnis technischer Kaufprozesse, verkaufspsychologisches Messaging und präzises Targeting auf Entscheiderebene. Unsere Inhalte sprechen nicht „Interessenten“ an, sondern Menschen mit Budget & Verantwortlichkeit – und erzeugen echte Nachfrage statt Klicks. Das mündet dann in einer Methode, die erklärungsbedürftige Angebote verständlich, sichtbar und kaufrelevant macht.
Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit Ihnen?
Das hängt vom Umfang ab: Eine einzelne Kampagne ist etwas anderes als eine vollumfängliche Anfragen-Engine mit Multichannel-Setup, Landingpages, Tracking, Texten und laufender Optimierung. Nach einem ersten Analysegespräch wissen wir, was für Ihr Unternehmen sinnvoll ist – und Sie wissen genau, welche Investition notwendig ist. Ohne Schönrechnen, ohne Überraschungen.
Woher weiß ich, dass die Zusammenarbeit für mich funktioniert?
Wir arbeiten nur mit Unternehmen, bei denen wir sicher sind, dass unser System Ergebnisse bringt. In der kostenlosen Marketinganalyse prüfen wir Ihre Zielgruppenansprache, Positionierung, Sichtbarkeit und Nachfrageprozesse auf Herz und Nieren. Erst wenn wir überzeugt sind, dass unser System für Sie funktioniert – starten wir.
Was passiert nach der Marketinganalyse?
Sie erhalten eine klare Diagnose Ihrer aktuellen Sichtbarkeit, Schwachstellen, Prioritäten und eine Prognose für mögliche Entscheideranfragen. Wenn wir beide sehen, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, definieren wir gemeinsam die nächsten Schritte. Wenn nicht, haben Sie dennoch einen klaren 90-Tage-Plan in der Hand.
Zur Marketinganalyse

Ihr Fahrplan zu mehr Entscheideranfragen

Mit der kostenfreien Marketinganalyse erhalten Sie einen klaren Realitätscheck, wo Sie stehen – und welche Schritte sofort Wirkung entfalten, damit Entscheider endlich bei Ihnen anfragen.
Im Gespräch erhalten Sie:
Konkrete Einschätzung Ihrer größten Wachstumspotenziale
Klare Analyse Ihrer aktuellen Sichtbarkeit & Zielgruppenwirkung
Einen umsetzbaren 90-Tage-Plan, wie Sie jede Woche kaufbereite Entscheider gewinnen
Nils Georg Pistulke von der Aiwy Media GmbH
Wir bauen Systeme, die technische B2B-Angebote verständlich machen und jede Woche qualifizierte Anfragen von Entscheidern erzeugen.

Kontakt

Nils Georg Pistulke
B2B-Marketing-Spezialist
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc. NOT GOOGLE: This site is not a part of the Google website or Google Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Google in any way.
© 2025 Aiwy Media GmbH. Alle Rechte vorbehalten.