für Experten & Dienstleister mit 5- bis 6-stelligen Monatsumsätzen:
Wie Sie in 15 Minuten die Kunden identifizieren, die wirklich kaufen werden – statt weiter Werbebudget für Unentschlossene zu verschwenden
Sichern Sie sich jetzt kostenfrei den Zugang zur KI-Zielgruppenanalyse inkl. Videoanleitung
Die Bittere Pille
9/10 Anbieter kennen ihre Zielgruppe nur oberflächlich
Viele Geschäftsführer wirken, als würden sie ihr Unternehmen im Blindflug steuern.
Sie investieren in bezahlte Werbung, erstellen Inhalte, schalten Kampagnen – und das Ganze ohne wirklich zu wissen, ob sie dabei überhaupt die richtigen Personen erreichen.
Das hat viele Gründe, doch meistens ist es einfach nur ein Trugschluss: Das Gefühl, die Zielgruppe bereits in- und auswendig zu kennen.
Doch Gefühle ersetzen keine fundierte Analyse.
Und wer glaubt, es reicht aus zu „wissen, was Kunden wollen“, verpasst oft genau die Menschen, die bereit wären, vier bis fünfstellige Beträge zu investieren.
Denn planbare Anfragen von Hochpreis-Kunden sind kein (!) Zufallsprodukt.
Sie sind das Ergebnis von Klarheit, Struktur und einem tiefen Verständnis dafür, was Ihre Zielgruppe wirklich bewegt.
Wer diese Klarheit nicht (!) hat, verschenkt Potenzial – und riskiert, dass wertvolle Ressourcen (also vor allem Geld & Zeit) in Maßnahmen fließen, die ins Leere laufen.
4 fatale Folgen oberflächlicher Zielgruppenkenntnis
Folge #1
Verschwendetes Werbebudget
Sie investieren in Werbung – aber sie erreicht nicht die richtigen Personen. Das führt dann zu hohen Kosten für unqualifizierte Leads, die unterm Strich nie Kunden werden.
Folge #2
Wirkungsloses Werbung
Ihre Inhalte treffen nicht den Nerv der Zielgruppe und absolut nichts ist schlimmer als Gleichgültigkeit. Lieber werden Sie geliebt oder gehasst, aber bitte niemals ignoriert.
Folge #3
Austauschbar als Anbieter
Ohne glasklare Ansprache gehen Sie im Wettbewerb unter. Ihr Angebot klingt wie viele andere. Das macht Sie unsichtbar für die richtigen Kunden.
Folge #4
Der #1 Verkaufskiller
Selbst gute Leads werden nicht zu Kunden, wenn Ihre Botschaft nicht auf den Punkt bringt, was Sie lösen. Vertrauen entsteht nicht. Abschlüsse bleiben aus.
Jetzt mal ehrlich
Wie viel erfolgreicher wäre Ihre bezahlte Werbung mit echtem Zielgruppenverständnis?
Stellen Sie sich vor: Jede Anzeige, jede Landeseite, jedes Gespräch trifft ins Schwarze. Sie wissen genau, welche Themen Ihre Kunden bewegen, welche Sprache sie triggert, welche Argumente sie überzeugen.
Das Beste ist:
Sie sind nur wenige Klicks davon entfernt, diese Klarheit zu erlangen. Die KI-Zielgruppenanalyse gibt Ihnen das tiefe Verständnis, das Sie brauchen, um all Ihre Marketingaktivitäten zu optimieren und endlich hochqualifizierte Anfragen am Fließband zu produizieren.
Zielsicher kommunizieren
Sie erfahren, was Ihre Kunden wirklich wollen – und formulieren Botschaften, die wirken.
Maximale Wirkung erzielen
Stimmen Sie Ihre Anzeigen, Videos & Inhalte exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ab – für messbar bessere Ergebnisse.
Conversions steigern
Optimieren Sie Ihre Landingpages & Verkaufsprozesse so, dass sie automatisch die richtigen Kunden filtern und aktivieren.
Skalieren ohne Stolpersteine
Investieren Sie Ihr Budget effizient – ohne steigende Kosten pro Anfrage und ohne Zeitverlust durch unpassende Leads.
Hier ist unser Versprechen
Das können Sie von der KI‒Zielgruppenanalyse erwarten
Sichere Entscheidungen
Verlassen Sie sich auf Daten statt auf Vermutungen. Treffen Sie strategische Entscheidungen mit Substanz.
Expertenstatus steigern
Wer klar kommuniziert, wird als Lösung wahrgenommen – nicht als Alternative.
Qualifizierte Anfragen
Füllen Sie Ihren Kalender mit passenden Gesprächen, statt Zeit Ihre Zeit zu verschwenden.
Keine Lust mehr auf teure Fehltritte?
Mit der KI-gestützten Zielgruppenanalyse bringen Sie Ihre bezahlte Werbung auf den Punkt und gewinnen ein tiefes Verständnis für Ihre potenziellen Kunden und deren wahre Bedürfnisse.
der direkte vergleich
Reines Bauchgefühl vs. KI‒Zielgruppenanalyse
Reines Bauchgefühl:
Mit KI-Analyse:
Auf was warten Sie?
Die Chance, die Sie nicht verpassen sollten ...
Schauen Sie: Als Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung dafür, dass Ihre Werbemaßnahmen nicht nur einfach aktiv sind – sondern messbar Ergebnisse produzieren.
Doch wie treffen Sie Ihre Entscheidungen aktuell?
Folgen Ihre Werbemaßnahmen einem klaren Plan – oder eher einem vagen Gefühl?
Ohne ein präzises Verständnis Ihrer Zielgruppe investieren Sie Monat für Monat Geld, Zeit und Energie in Maßnahmen, deren Wirkung Sie nur erahnen können.
Sie senden Botschaften in den Markt, ohne sicher zu wissen, ob sie überhaupt ankommen.
Das Problem ist nicht Ihr Angebot.
Das Problem ist, dass Ihre potenziellen Kunden Sie womöglich nicht einmal wahrnehmen.
Unsere KI-Zielgruppenanalyse ändert das – und zwar schnell.
Sie erhalten in weniger als 15 Minuten glasklare Antworten auf die entscheidenden Fragen:
  • Wer sind die Menschen, die wirklich bereit sind, für Qualität zu investieren?
  • Welche Sprache, Themen und Trigger aktivieren genau diese Kunden?
  • Wie muss Ihre Kommunikation aussehen, damit sie nicht überhört, sondern angefragt werden?
Das sorgt dann für Gespräche mit Menschen, die bereits vor (!) dem Erstkontakt wissen, dass Sie die richtige Wahl sind.
Keine zähen Sales-Prozesse mehr, kein Blindflug – sondern hochqualifizierte Kundenanfragen.
Bleibt nur die Frage offen, ob Sie weiter hoffen wollen, dass Ihre Zielgruppe irgendwann auf Sie aufmerksam wird?
Oder sich bewusst für Klarheit, Kontrolle und eine Werbestrategie entscheiden, die nur noch die Richtigen anspricht?
Mit der KI-Zielgruppenanalyse richten Sie Ihre Werbemaßnahmen strategisch aus – und bringen sie exakt dorthin, wo sie wirken sollen: Zu den besten potentiellen Kunden für Ihr Angebot.
Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen
Was genau bekomme ich mit der KI-Zielgruppenanalyse?
Mit der KI-gestützten Zielgruppenanalyse erhalten Sie alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Zielgruppe tiefgreifend zu verstehen und gezielt anzusprechen. Dazu gehören speziell entwickelte Anleitungen und Vorlagen, die Ihnen helfen, Ihr Zielgruppenprofil zu erstellen und Ihre Marketingbotschaften präzise auszurichten.
Brauche ich spezielle Tools, um die Analyse durchzuführen?
Nein, Sie benötigen keine speziellen Tools. Sie können die Analyse mit gängigen KI-Plattformen wie ChatGPT oder ähnlichen Tools durchführen. Die Anleitung ist so gestaltet, dass Sie sofort loslegen können. Um jedoch die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir die Nutzung der ChatGPT Plus Version.
Funktioniert die Analyse nur für bestimmte Branchen?
Die Analyse ist branchenübergreifend einsetzbar und funktioniert für Experten in verschiedenen Bereichen – egal, ob Sie im Coaching, in der Beratung oder im Dienstleistungssektor tätig sind. Sie ist flexibel anpassbar und liefert wertvolle Erkenntnisse für jede Nische.
Was unterscheidet diese Zielgruppenanalyse von anderen Methoden?
Die KI-gestützte Zielgruppenanalyse ist speziell darauf ausgelegt, tiefe Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Zielgruppe zu liefern. Sie geht weit über oberflächliche Zielgruppenprofile hinaus und bietet Ihnen konkrete Daten, mit denen Sie Ihre Marketingstrategien erfolgreich umsetzen können.
Ich bin bereits erfahren im Marketing – brauche ich das wirklich?
Ja, auch erfahrene Marketer profitieren von der Analyse. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre bisherigen Annahmen zu überprüfen und zu verfeinern, wodurch Sie noch gezielter und effektiver agieren können.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse, wenn ich die Analyse nutze?
Die Ergebnisse können sofort umgesetzt werden, da die Analyse direkt verwertbare Erkenntnisse liefert. Sie werden schnell feststellen, dass Ihre Kampagnen präziser werden und Ihre Marketingbotschaften eine stärkere Resonanz bei Ihrer Zielgruppe erzeugen.
Kann ich die Analyse auch selbst anpassen?
Ja, die Analyse ist flexibel und kann an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sie können die Vorlagen und Anleitungen nach Belieben modifizieren, um sie perfekt auf Ihr spezifisches Geschäftsmodell und Ihre Zielgruppe zuzuschneiden.
Was mache ich, wenn ich noch Fragen habe?
Kein Problem! Wenn Sie noch offene Fragen haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail (contact@aiwy.io) kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und sorgen dafür, dass Sie das Beste aus der Zielgruppenanalyse herausholen.
Den Nerv Ihrer Zielgruppe treffen mit der Zielgruppenanalyse
© 2025 Aiwy Media GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
NOT GOOGLE: This site is not a part of the Google website or Google Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Google in any way.